WEB-GEAR Homepage - http://www.torsten-walther.ag.vu/ - Stadtführer,Behörden,Sehenswürdigkeiten

www.freiberg.de

 

Die Stadt

Freiberg
Die Silberstadt Sachsens
800-jährige Berg- und Universitätsstadt mit einem ganz besonderen Flair. Geprägt durch den Silber-bergbau und einer der ersten montanistischen Hochschulen der Welt sind Bergbautraditionen hier noch lebendig. Berühmt wurde die Stadt auch durch ihre Silbermannorgeln und den fast vollständige Bergparaden und wunderschön erhaltenen Altstadtkern aus dem Spätmittelalter.
Die Silberstadt liegt zentral am Fuße des Erzgebirges und mittenin Sachsen. Ein guter Grund in dieser schönen Stadt auch mal einpaar Tage länger zuverweilen, denn auch Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug: Dresden, die Porzellanstadt Meißen, das Spielzeugland Seiffen, die Sächsische Schweiz, Prag und Karlsbad um nur einige zu nennen.

Sehenswürdigkeiten

 
  Schacht "Reiche Zeche"

Untertageanlage

Eine Einfahrt in das Silberbergwerk "Reiche Zeche" am Rande der Stadt ist ein Erlebnis der besodneren Art. Bis in eine Tiefe von 150 m erleben Sie Bergbau vom 14. - 20. Jahrhundert.
 

        unter Tage - Führungen im Silberbergwerk
  (nicht geeignet für stark gehbehinderte Personen
                  und Kinder unter 12 Jahren)



Dauer: ca. 2,5 h    Preis: 12,50 € p. P.


Führungsbeginn:

werktags:        ganzjährig                                     9.30 und 11.00 Uhr      
samstags:        Mai - Oktober                      8.00, 11.00 und 14.00 Uhr
übrige Monate: jeden 1. Samstag im Monat
                                                                8.00, 11.00 und 14.00 Uhr
Dezember:      1. Samstag                          8.00, 11.00 und 14.00 Uhr
                      2. und 3. Samstag                        11.00 und 14.00 Uhr


Sonderzeiten und Sonderprogramme:
-nach Anmeldung


Auskunft und Anmeldung bei:       Tourist-Information
                                                       Burgstraße 1, 09599 Freiberg
                                                       Telefon: (0 37 31) 2 36 02 oder 27 32 66
                                                       Fax:       (0 37 31) 27 32 60

                                                       oder

                                                       Sächsisches Lehr- und Besucherbergwerk
                                                       Fuchsmühlenweg, 09599 Freiberg
                                                       Telefon: (0 37 31) 39 45 71;
                                                        Fax: (0 37 31) 39 45 72

   
 
Im Sächsischen Lehr- und Besucherbergwerk "Himmelfahrt-Fundgrube" (Schacht "Reiche Zeche" und "Alte Elisabeth") erleben Sie in einer Gangerzlagerstätte original das Arbeitsmilieu, die technischen Ausrüstungen und Methoden zur Silber- und Buntmetallerzgewinnung in einem einmaligen Überblick vom 14. - 20. Jahrhundert.


Thematische Führungen:   - Adventure tour (ab min. 4 Stunden, körperliche Fitness)
                                           - vorherige Anmeldung erforderlich bei der Tourist - Information bei den
                                             unten aufgeführten Führungen:

                                             1. Die Spur der Steine (Mineralogische Führung)   Dauer: 3 Stunden
                                             2. Wasser-Segen und Fluch des Bergbaus             Dauer: 3 Stunden
                                             3. Seniorentour mit der Grubenbahn (kaum körperliche Anstrengung)  
                                                                            Dauer: 2 Stunden    Preis: 10,00 € pro Person
                                             4. "Das Klassenzimmer untertage"
                                                (die Projektidee für Schüler ab 12 Jahre)     Preis: 7,50 € pro Person


Öffnungszeiten im Dezember 2006

Samstag, den   2. Dezember       8.00, 11.00 Uhr und 14.00 Uhr
Samstag, den   9. Dezember                     11.00 und 14.00 Uhr
Samstag, den 16. Dezember                     11.00 und 14.00 Uhr
Samstag, den 23. Dezember       geschlossen

Weihnachten (24. - 26. Dezember)      geschlossen

Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Mittwoch,     den 27. Dezember                     9.30 und 11.00 Uhr
Donnerstag, den 28. Dezember                     9.30 und 11.00 Uhr
Freitag,        den 29. Dezember                    9.30 und 11.00 Uhr
Samstag,     den 30. Dezember                     geschlossen
Sonntag,      den 31. Dezember                     geschlossen
Montag,       den 1. Januar 07                       geschlossen



 

übertage
 

"Mineralien des Reviers und Industriegeschichte"


Preis: Erwachsene       2,50 €
          Kinder/Schüler    1,50 €


Öffnungszeiten (ganzjährig):
Montag - Freitag    7.30 - 15.30 Uhr
oder nach Vereinbarung
 
Einheimische Mineraliensammlungen im Schacht "Reiche Zeche"
 


Auskunft und Anmeldung:

Tourist-Information
Burgstraße 1, 09599 Freiberg
Tél.: +49 (0) 37 31 2 36 02 oder 27 32 66
Fax: +49 (0) 37 31 27 32 60

oder

Sächsisches Lehr- und Besucherbergwerk
Fuchsmühlenweg, 09599 Freiberg
Tél.: +49 (0) 37 31 39 45 71
Fax: + 49 (0) 37 31 39 45 72



 

Übernachtung

Hotel "Am Obermarkt"

Hotel
Lage: Freiberg

Hotel am Obermarkt Waisenhausstr. 2 09599 Freiberg Tel.: 03731 / 2 63 70 Fax : 03731 / 2 63 73 30 E-Mail: info@hotel-am-obermarkt.de

 

 Preis ca. 30,00 bis 59,00 EUR
  Doppelzimmer, Dusche o. Bad mit WC, Frühstück (HP,VP)
  Doppelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück (HP,VP)
  Einzelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück (HP,VP)
  Dreibettzimmer, Dusche mit WC, Frühstück (HP,VP)
  Zweibettzimmer, Dusche mit WC, Frühstück (HP,VP)
 
Hotel Regenbogenhaus

Hotel
Lage: Freiberg

www.hotel-regenbogenhaus.de

Preis ca. 25,00 bis 66,00 EUR
  Doppelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück (HP,VP)
  Ferienwohnung, Bad mit WC, Frühstück
maximale Belegung mit 5 Personen
(davon 3 Kinder bis max.3 Jahre)
 
Hotel& Restaurant Blaue Blume

Hotel
Lage: Freiberg

www.blaue-blume.de

 Preis ca. 27,00 bis 65,00 EUR
  Einzelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück
  Einzelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück
  Doppelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück
  Doppelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück
  Dreibettzimmer, Dusche mit WC, Frühstück
 
Hotel Auberge Mistral

Hotel
Lage: Freiberg

HotelAuberge Mistral”. Pestalozzistraße 1 - 09599 Freiberg Tel.: +49 (0) 37 31 / 35 39 60 Fax: +49 (0) 37 31 / 35 39 28 E-Mail: f.wiesner@auberge-mistral.de

 Preis ca. 36,00 bis 92,00 EUR 
  Doppelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück (HP)
  Doppelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück (HP)
  Einzelzimmer, Dusche mit WC, Frühstück (HP)
  Suite, Dusche mit WC, Frühstück
 
   
   
     
Die angegebenen Preise gelten bei Ferienwohnungen und -Häusern pro Wohnung und Nacht,
ansonsten pro Person und Nacht.

Anfahrt
•Autobahn A4/A14,  Abfahrt Siebenlehn

(15 km), Bundesstraßen B101/B173

Bahnstation Freiberg mit ICE-Anschluss (Nürnberg-Dresden)
Flughäfen: Dresden (40 km), Leipzig/Halle (70 km)

Kontakt
Fremdenverkehrsamt Freiberg,
Obermarkt 24, 09599 Freiberg
Tel. +49(0)3731/273266, 19433,
Fax +49(0)3731/273260
fva@freiberg.de

www.freiberg.de

 

 

Stadtverwaltung

 

Dezernate, Ämter und Sachgebiete Bearbeiter Telefonverbindung
  • Oberbürgermeisterin
    und die ihr direkt zugeordneten Bereiche

    Oberbürgermeisterin


  • Dr. Uta Rensch
    Vorwahl: 03731 /



    16 Büro der Oberbürgermeisterin
    Referentin
    Sekretariat

    19 Büro des Stadtrates
    Leiterin

    13 Pressestelle
    Leiterin

    14 Rechnungsprüfungsamt
    Amtsleiterin
    Sekretariat

    17 Gleichstellungsbeauftragte

    80 Wirtschaftsförderung
    Leiter
    Sekretariat
    SB
    SB
    Zweckverbände
    Gewerbegebiet Freiberg Ost und
    Gewerbezweckverband "Schwarze Kiefer"
    SB




    Cornelia Hünert
    Angela Herrmann


    Claudia Giesler


    Katharina Wegelt


    Ilka-Maria Stanek
    Ursula Schwippel

    Monika Hageni


    Dr. Thomas Müller
    Köbe, Romy
    Dieter Clausnitzer
    Heidrun Klotsche



    Andrea Pawlak


    Tel.: 273-102
    Tel.: 273-101


    Tel.: 273-105


    Tel.: 273-104


    Tel.: 273-190
    Tel.: 273-191

    Tel.: 273-330


    Tel.: 273-320
    Tel.: 273-321
    Tel.: 273-322
    Tel.: 273-323



    Tel.: 273-325
  • Dezernat I
    Dezernat Organisation und Verwaltung


    Bürgermeister für Organisation und Verwaltung
    Sekretariat des Bürgermeisters

    10 Hauptamt
    Amtsleiter
    Sekretariat
    SG Automatisierte Datenverarbeitung (ADV)
    SG Archiv
    Beschaffung

    Versicherungen




  • Matthias Girbig
    Ehrentraud Kaulfuß


    Gerd-Dieter Garthe
    Ines Mehnert
    Sabine Peter
    Dr. Ines Lorenz
    Ute Meutzner

    Erika Fabian




    Tel.: 273-300
    Tel.: 273-301


    Tel.: 273-110
    Tel.: 273-111
    Tel.: 273-122
    Tel.: 273-127
    Tel.: 273-132

    Tel.: 273-138
    SG Personalwesen (PW)
    SG Grundsatzfragen, Organisation,
    allgemeine Verwaltung/ Wahlen

    SG Zentrale Dienstleistungen
    Poststelle und Fundbüro
    Bürgerservice
    Schiedsstelle

    Michael Höser
    Godelinde Gutte


    Detlef Lehnert
    Petra Bellmann
    Beate Hönemann
    Peter Weinhold
    Tel.: 273-140
    Tel.: 273-135


    Tel.: 273-114
    Tel.: 273-116
    Tel.: 273-117
    Tel:: 273-137
    30 Rechts- und Ordnungsamt
    Amtsleiter
    Sekretariat
    SG Ordnungswidrigkeiten und Gewerbe
    SG Straßenverkehrsrecht
    SG Brandschutz



    Udo Neie
    Lysann Göpfert
    Holger Weichelt
    Bernd Weinhold
    Steffen Schneider

    Tel.: 273-150
    Tel.: 273-151
    Tel.: 273-352
    Tel.: 273-364
    Tel.: 22205
    40 Amt für Bildung, Kultur und Sport
    Amtsleiter
    Sekretariat
    SG Bildung
    Anmeldung Kita
    Finanzen


    Andreas Schwinger
    Brigitte Fischer
    Thomas Mieth
    Barbara Arnold
    Regina Henker

    Tel.: 273-180
    Tel.: 273-341
    Tel.: 273-342
    Tel.: 273-345
    Tel.: 273-347
    SG Kultur
    Sachgebietsleiterin
    Sekretariat

    SG Sport



    50 Amt für Sozial- und Wohnungswesen
    Amtsleiterin/Gleichstellungsbeauftragte
    Sekretariat
    SG Sozial- und Finanzwesen
    SG Wohnungswesen/Wohngeld
    SG Jugend



    Kristin Büttner
    Elke Hegewald

    Constanze Reuter




    Monika Hageni
    Andrea Hofmann
    Monika Hageni
    Hans-Joachim Anker
    Petra Morsbach

    Tel.: 273-182
    Tel.: 273-181

    Tel.: 273-425




    Tel.: 273-330
    Tel.: 273-331
    Tel.: 273-330
    Tel.: 273-372
    Tel.: 273-332
    82 Fremdenverkehrsamt
    Amtsleiterin
    Tourist-Information


    Monika Kutzsche
    Evelyn Scharkus

    Tel.: 273-265
    Tel.: 273-264
  • Dezernat II
    Dezernat Finanzen

    Bürgermeister für Finanzen
    Sekretariat des Finanzbürgermeisters

    20 Kämmerei
    Amtsleiterin/Kämmerin
    SG Haushalt und Betriebswirtschaft
    Kostenrechnung
    Haushalt
    Beteiligungen
    SG Steuern
    SG Kassenwesen

    Stadtkasse
    Vollstreckung/Mahnwesen

    23 Hochbau- und Liegenschaftsamt
    Amtsleiter
    Sekretariat
    SG Liegenschaftsverwaltung
    Sekretariat
    Grundstücksverkehr
    Vermietung, Verpachtung
    SG Hochbau
    SG Technische Gebäudeverwaltung
    Gebäudemanagement





  • Dr. Arnd Böttcher
    Sabine Pauli


    Adelheid Klotzsche
    Silke Schmidt
    Steffi Anders
    Grit Ziegner

    Grit Kunze
    Regina Kleber
    Romy Vogelsang
    Ursula Wetzig
    Dirk Reimann


    Wolfgang Krauße
    Simone Urbanczyk
    Knut Neumann
    Kathrin Baumgärtel
    Gudrun Koncsag-Gal
    Brigitte Hanisch
    Michael Eckardt
    Hubertus Radeck
    Steffen Judersleben


    Tel.: 273-200
    Tel.: 273-201


    Tel.: 273-210
    Tel.: 273-212
    Tel.: 273-215
    Tel.: 273-213
    Tel.: 273-226
    Tel.: 273-223
    Tel.: 273-230
    Tel.: 273-232
    Tel.: 273-238
    Tel.: 273-242


    Tel.: 273-410
    Tel.: 273-411
    Tel.: 273-250
    Tel.: 273-251
    Tel.: 273-256
    Tel.: 273-254
    Tel.: 273-412
    Tel.: 273-415
    Tel.: 273-436
    33 Bürgeramt
    Amtsleiter
    Sachbearbeitung Schalterdienst
    Sachbearbeitung Auskünfte
    SG Personenstandswesen/Standesamt
    Standesbeamtin
    Standesbeamtin
    Standesbeamtin



    Tatjana Hinkel



    Ina Werzner
    Simone Liebscher
    Carmen Körner

    Tel.: 273-160
    Tel.: 273-162 bis 164
    Tel.: 273-161/166

    Tel.: 273-170
    Tel.: 273-171
    Tel.: 273-174
    Eigenbetrieb Freiberger
    Abwasserbeseitigung

    Betriebsleiter
    Sekretariat
    SG Abwassergebühren
    Rechnungswesen
    SG Abwasserbeiträge
    SG Anschlussgenehmigungen,Schachtscheine
    SG Genehmigungen für betriebliche Abwässer


    Dr. Wolfgang Stölzel
    Heidrun Boche
    Gundula Fleischer

    Evelyn Eberbach
    Steffen Eichler
    Dr. Klaus Mühle


    Tel.: 265810
    Tel.: 265820
    Tel.: 265821

    Tel.: 265812
    Tel.: 265811
    Tel.: 265814



  • Dezernat III
    Dezernat Stadtentwicklung

    Dezernent für Stadtentwicklung
    Sekretariat des Dezernenten



  • Holger Reuter
    Ulrike Tittel


    Tel.: 273-400
    Tel.: 273-401
    61 Stadtentwicklungsamt
    Amtsleiterin
    Sekretariat
    Städtebauliche Entwicklung
    und Verkehr

    Bebauungsplanung

    Stadterneuerung/Sanierung
    Kommunale Statistikstelle


    Anita Torchala
    Elke Rudolph
    Daniela Schäfer


    Elke Löbel
    Dorothea Buchheim
    Elke Röllig
    Dr. Steffen Wald

    Tel.: 273-430
    Tel.: 273-431
    Tel.: 273-435


    Tel.: 273-432
    Tel.: 273-434
    Tel.: 273-433
    Tel.: 273-439
    63 Bauaufsichtsamt
    Amtsleiterin
    Sekretariat
    SG Bauaufsicht
    Untere Bauaufsichtsbehörde
    SG Bau-/Denkmalrecht und Kontrolle
    Untere Denkmalschutzbehörde



    Uta Berger
    Simone Schmidtchen
    Jürgen Müller

    Marlis Möller


    Tel.: 273-440
    Tel.: 273-441
    Tel.: 273-442

    Tel.: 273-490
    66 Tiefbauamt
    Amtsleiter
    Sekretariat
    SG Straßen- und Brückenbau
    SG Straßenunterhaltung
    SG Stadtbeleuchtung
    SG Haushalt und Beiträge
    SG Grünanlagen und Friedhofswesen
    Baumschutz
    Grünanlagenunterhaltung
    Friedhofsverwaltung

    Tom Kunze
    Evelyn Fricke

    Uwe Graner
    Uwe Hänel
    Kerstin Titze
    Jörg Schröder
    Susann Rathmann
    Ingrid Heemann
    Karla Schneider

    Tel.: 273-470
    Tel.: 273-471
    Tel.: 273-484
    Tel.: 273-472
    Tel.: 7759762
    Tel.: 273-485
    Tel.: 353141
    Tel.: 353142
    Tel.: 353143
    Tel.: 35310


    Telefax-Nummern
    Büro des Oberbürgermeisters

    Bürgermeister für Organisation und Verwaltung

    Bürgermeister für Finanzen
    Dezernent für Stadtentwicklung
    Bürgerservice
    Bürgeramt

    Fremdenverkehrsamt


    Feuerwehr
    Tiefbauamt
    Tiefbauamt/Grünflächenunterhaltung

    273-109
    273 73 101
    273-309
    273 73 300

    273 73 200
    273 73 401
    273-130
    273-169
    273 73 166
    273-260

    224-11
    273 73 471
    353127

    Kostenlose Website erstellt mit Web-Gear

    Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden

    Zum Seitenanfang